SSL-Zertifikat – wofür wird es benötigt und warum lohnt es sich, es zu haben?
SSL-Zertifikat – wofür wird es benötigt und warum lohnt es sich, es zu haben?

Ein SSL-Zertifikat ist ein Netzwerkprotokoll, das die Sicherheit der Verbindung zu einer bestimmten Seite gewährleisten soll. Heutzutage ist es Standardverschlüsselung auf Websites. Das Wichtigste an einem SSL-Zertifikat ist, dass es die Vertraulichkeit der übertragenen Daten gewährleistet. Es kann verwendet werden, um Standardwebsites, Blogs oder beispielsweise E-Mail-Verbindungen zu verschlüsseln. Es ist auch ein Standard bei der Verschlüsselung von Verbindungen mit Electronic Banking oder in elektronischen Zahlungssystemen.

Ein SSL-Zertifikat zu haben, hat viele Vorteile, sowohl erkennbare als auch tief verborgene: Die wichtigste Funktion ist, dass es das Senden vertraulicher Informationen verschlüsselt. Dies ist besonders nützlich, wenn unsere Site vertrauliche Daten verarbeitet.

 

Wo kann es nützlich sein?

 

Praktisch überall, aber die größten Vorteile gelten definitiv für Online-Shop-Besitzer. Viele vertrauliche Informationen werden an Orten des E-Commerce verarbeitet und müssen geschützt werden. Es ist zweifelhaft, ob ein Geschäft im Internet ohne ein SSL-Zertifikat erfolgreich sein würde. Kunden werden eher beauftragt, ihre Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer oder Bankkonto einer Website anzuvertrauen, die sich nicht um ihre Sicherheit kümmert. Auf die gleiche Weise kommen wir zum nächsten großen Vorteil von SSL. Das ist Sicherheit.

 

Kunden, die feststellen, dass eine bestimmte Site über ein SSL-Zertifikat verfügt, scheinen ihr eher zu vertrauen. Sie haben keine Angst davor, wichtige Daten bereitzustellen, da sie nachweisen können, dass ihre Daten geschützt sind. Hierbei handelt es sich jedoch nicht nur um Online-Shops oder Online-Zahlungen, bei denen ein SSL-Zertifikat einfach ein Muss ist. Selbst auf Blogs oder Hobby-Websites kann ein SSL-Zertifikat unser Ansehen steigern. Die Website, die diese Sicherheit nutzt, scheint vertrauenswürdiger zu sein, auch wenn Sie nicht Ihre Kontonummer eingeben, sondern sich nur für den Newsletter anmelden. Ein potenzieller Kunde wird feststellen, dass der Domaininhaber ihn ernst nimmt und die besten Voraussetzungen für die Nutzung seiner Website schaffen möchte.

 

Erwähnenswert ist, dass sich das SSL-Zertifikat positiv auf das Image einer bestimmten Marke oder Firma im Internet auswirkt. Dies kann sich auf die SEO auswirken, führt jedoch nicht dazu, dass Ihre Website auf Anhieb ganz oben steht, kann Ihnen jedoch helfen. Dies bestätigt die Echtheit der Website und kann den Kunden vor sog Phishing, d. h. Ersetzen einer gefälschten Website, damit Sie vertrauliche Daten stehlen können. Mit einem SSL-Zertifikat steigt das Vertrauen potentieller Kunden auf eine bestimmte Seite und damit die sogenannte Absprungrate. Es kommt manchmal vor, dass Benutzer eine Website, auch wenn sie interessant erscheint, aus Angst vor der Sicherheit ihrer Daten nicht verwenden möchten. Wenn Sie in Online-Shops zu SSL zurückkehren und über ein solches Zertifikat verfügen, können Sie Ihren Umsatz steigern. Kunden sind nicht bereit, Einkäufe zu tätigen, und hinterlassen daher ihre Daten, wenn sie nicht sicher sind. Der große Vorteil des SSL-Zertifikats ist auch, dass es relativ billig und einfach zu bedienen ist. Es gibt verschiedene Preisvarianten, dies sind jedoch keine riesigen Summen, die nicht überwunden werden können.

 

Zusammenfassend ist ein SSL-Zertifikat eines der wichtigsten Dinge, wenn Sie ernsthaft ein Online-Unternehmen gründen möchten. Von Banken über Online-Shops oder Auktionsseiten bis hin zu E-Mails benötigen Sie überall ein SSL-Zertifikat, das die Sicherheit vertraulicher Daten betont. Selbst wenn Sie nicht beabsichtigen, das Online-Zahlungssystem zu öffnen oder sofort zu speichern, sondern nur beispielsweise einen Blog, lohnt es sich dennoch, die Implementierung dieses Sicherheitssystems in Betracht zu ziehen. Dies wird auf jeden Fall Prestige schaffen und das Vertrauen in die Domäne stärken, was sich positiv auf die Anzahl der potenziellen Nutzungen auswirken kann.